39 Dr. Markus Krebber und Dr. Cornelius Riese

Der Energiechef über den Abschied vom früheren Konflikt und heutigen »Dreiklang« der energiewirtschaftlichen Ziele Unabhängigkeit/Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit und Bezahlbarkeit, der dafür »maximal zu beschleunigenden Energiewende« hin zu erneuerbaren Energien, aber auch der Notwendigkeit einer »ehrlichen Debatte« mit der Bevölkerung über deren Konsequenzen, den massiven, von Russland geführten »Wirtschaftskrieg«, die Betrachtung der weltweiten Energiebilanz, um eine globale Nahrungsmittelkrise zu verhindern, die nicht zu überschauenden Konsequenzen eines Gasboykotts, die explodierende Gasrechnung der privaten Haushalte und den Zwang, heute schon nach Partnerregionen für den Energieimport zu suchen, den zu stark verkürzenden Blick auf die heutige CO2-Bilanz von Unternehmen und die stattdessen für Finanzdienstleister und Kapitalmärkte zielführende Frage: Wie schnell ist die Transformationsgeschwindigkeit?

Om Podcasten

Dialoge zur Transformation der Wirtschaft Puls messen. Erfahrungen einholen. Perspektive geben. Prof. Dr. Stephan Paul spricht mit Entscheidungsträgern über wirtschaftliche Wandlungsprozesse.