Wird Cannabis in Deutschland legal?

Pancake Politik - Ein Podcast von Valentina Vapaux, DASDING

Gras, Marihuana, Haschisch, Hanf - der Konsum von Cannabis hat viele Formen und Namen. In dieser Folge Pancake Politik schauen wir darauf, warum Cannabis immer noch zu den illegalen Drogen zählt - obwohl viele Parteien in ihren Programmen für eine Legalisierung sind. Bevor es aber in die politische Analyse und die Wahlversprechen für die Bundestagswahl geht, schauen wir darauf, wie genau die Rechtslage zu Cannabis in Deutschland gerade ist (3:25). Anschließend fasst David Beck aus der SWR Wissenschaftsredaktion zusammen, wie sich der Konsum auf unseren Körper auswirkt und welche wissenschaftlichen Studien es zu Wirkung und Abhängigkeit eigentlich gibt (10:50). Die Journalistin Anja Haufe analysiert für uns in die Wahlprogramme: Was wollen CDU/CSU, SPD, AfD, Grüne, Linke und die FDP in Sachen Drogenpolitik und Legalisierung (19:48). Zum Abschluss (23:38) analysiert Christopher Jähnert aus dem SWR-Hauptstadtstudio, unter welchen Umständen Cannabis nach der Bundestagswahl legalisiert würde. +++ Wir freuen uns über euer Feedback bei Instagram: @panacakepolitik +++ Richtig gute Infos zu den Parteiprogrammen gibt es im Podcast Parteihopping von N-Joy: https://www.n-joy.de/podcast/podcast5162.html +++ Und noch ein paar weiterführende Inhalte zum Thema Cannabis: MaiLab: Cannabis wissenschaftlich geprüft https://www.youtube.com/watch?v=B7Rul6p6SZM Mr. Wissen2go Die Wahrheit über Cannabis https://www.youtube.com/watch?v=xP5zaQTo7X0 und Wie sinnvoll eine Cannabis-Legalisierung wirklich ist https://www.youtube.com/watch?v=yeaNw2HiSwk Eine Zukunftsperspektive bietet der Podcast “Mal angenommen” von der Tagesschau: Was, wenn Cannabis in Deutschland legal wäre? https://www.youtube.com/watch?v=teP3nDUZFHI Und der YouTube-Kanal Kurzgesagt hat “3 Gründe, warum Cannabis verboten bleiben sollte” gesammelt: https://www.youtube.com/watch?v=TGm_QTD5yKM