Bundestagswahl: Wie wählen wir?

Pancake Politik - Ein Podcast von Valentina Vapaux, DASDING

Am Sonntag ist es so weit. Wir wählen einen neuen Bundestag. Für alle, die noch nicht genau wissen, was sie in der Wahlkabine erwartet - keine Sorge! In dieser Pancake Politik-Folge geben wir euch alle relevanten Infos an die Hand. Wie sieht der Stimmzettel genau aus? Wozu ist die Erststimme da, wozu die Zweitstimme? Ist es sinnvoller eine der etablierten Parteien zu wählen oder sollte, wer wirklich was verändern will, seine Stimme besser einer kleinen Partei geben? Das erklärt Christopher vom SWR-Hauptstadtstudio. Mit ihm schauen wir auch, was passiert, wenn wir unser Stimmrecht verfallen lassen. Wer profitiert davon? Warum es noch nie so wichtig war, dass junge Menschen wählen gehen, sagt uns Jan vom Politik-Format @die.da.oben. Denn auch wenn wir wesentlich weniger sind als die Generation 60+, wir können was bewegen! +++ Unseren Instagram-Account findest du hier: (https://www.instagram.com/pancakepolitik). Sag uns gerne deine Meinung zu Pancake Politik! +++ Infos zu den Wahlprogrammen der Parteien und den Kanzlerkandidat*innen: https://www.youtube.com/c/DieDaOben https://www.instagram.com/die.da.oben/ https://www.instagram.com/deutschland3000/ https://www.tiktok.com/web-inapp/bundestagswahl2021