Open Your Mind #19 Der Traum vom eigenen Oscar mit Florian Arndt

Open your Mind - Ein Podcast von Jim Ziegler

Kategorien:

„Du rauchst nicht, du trinkst nicht, du wirst niemals Regisseur“! Wie Florian das dann doch geschafft hat, wie man mit Fliege auffällt und mal einen Oscar gewinnen wird – das erfährst Du heute hier. Drück auf Play!   Viel Spaß mit Folge 19 – ich freue mich über Deine Gedanken und Dein Feedback. Wenn es Dir gefallen hat, freue ich mich umso mehr über eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes :)   +++   Abends Spezi, morgens Krümeltee. Heute bin ich zu Besuch bei dem Mann, der vor allem für seine ausgefallenen Fliegen bekannt ist.   Florian Arndt ist seit er denken kann Filmmacher und darf sich heute Filmregisseur nennen. Wir haben uns vor anderthalb Jahren kennengelernt. „Umso besser man es macht, umso besser sieht man, wie gut man es macht“ – der Satz von einem von Florians Mitarbeitern ist mir im Gedächtnis geblieben. Sein Team arbeitet mit mehr Tricks als David Copperfield. Sein kleiner Bruder hat ihn einst mit einer Kamera zum Filmen motiviert. Es folgte eine Reihe von Filmen, über die er heute nicht so gern spricht, aber: Jeder fängt mal klein an.    So macht er seit er 14 ist nichts anderes als filmen. Zwischen den Abiturprüfungen hat man ja bekanntlich viel Zeit. Während dieser Zeit konnte er einen Film für die Stadt Mühlhausen drehen und lernte vor Ort einen besonderen Rollstuhlfahrer kennen, der kurz darauf seinen eigenen kleinen Dokumentarfilm bekam. Mit diesem kurzen Dokumentarfilm „Testfahrer“ hat Florian weltweit „aus Versehen“ 25 Preise gewonnen.  Heute hat er eine große Firma mit 40 Mitarbeitern, starkem Equipment und der Möglichkeit, täglich neue Filme zu drehen. Er kann sich seinen Traum vom Filmmachen nun jeden Tag aufs Neue erfüllen. Und das ohne Studium, nur mit Abitur und Führerschein. Hier kann man sich mit Leistung von den anderen abheben, nicht mit Titeln.   Was ist sein ganz großes Ziel? Ein Oscar, ein Preis auf der Berlinale wäre auch nicht verkehrt. An dem Tag, an dem er das erste Mal für so einen Preis nominiert wird, ist der Tag, an dem Florian das erste Mal Alkohol trinkt. Das Kerngeschäft der Sons of Motion Pictures sind Werbefilme, insbesondere, weil man damit einfach Geld verdienen kann. Wusstest Du, dass Edeka vor 5 Jahren die Branche revolutioniert hat? Kunst und Kommerz sind seither miteinander verschmolzen, Imagefilme und Storytelling haben seither immens an Bedeutung gewonnen. Das Licht macht das Bild. Zwar hat das Team von Sons of Motion Pictures eine bessere Kamera als die Regisseure von „Herr der Ringe“, jedoch kann auch das iPhone Kinofilme drehen, wenn das Licht stimmt – das an dieser Stelle vielleicht als kleinen Tipp.   Was war sein peinlichstes Erlebnis in der Filmbranche? Vor 2 Wochen hatte er einen TV-Spot mit sechsstelligem Budget. Der Big Boss kam einmal am Tag ans Set und an einem Tag passiert es auf einmal: Während eines Drehs klingelt das Telefon und 40 Augen schauen ihn an. Statt das Handy auszumachen, entschuldigt er sich wieder und wieder. Aber auch das passiert. Wie sieht sein Alltag aus? Alles andere als normal. An 5 Tagen in 5 Städten zu sein, ist für Florian Normalität, und es ist für ihn genau das Richtige. Wenn man sich mit Florian trifft, bin ich immer wieder überrascht, über wie viele verschiedene Themen wir zusammen sprechen können – und das ganz ohne Alkohol. „Du rauchst nicht, du trinkst nicht – du wirst niemals Regisseur!“ Siehe da, es geht auch ohne.   Wie kommt man in die Filmindustrie? Nicht über die Besetzungscouch. Du musst Bock und Youtube haben. Gerade über Youtube, Slashcam und weitere Filmplattformen lernt man heutzutage mehr als anderswo. Was wirklich wichtig ist, ist das Team, das hinter dir steht. Warum er so erfolgreich ist? Es ist das Team, das hinter ihm steht. Colaboration.   +++   Die Links zur Episode:   Mehr Infos zu Florians Unternehmen ...