Open Your Mind #15 Money Mindset mit ... Mir :)
Open your Mind - Ein Podcast von Jim Ziegler

Kategorien:
Wer den Cent nicht ehrt, ist den Euro nicht wert. Warum das nicht nur eine Floskel ist und warum der Umgang mit Geld so wichtig ist, um Geld zu haben, und warum Lottomillionäre ihr Geld meist nicht vermehren können - das erfährst Du heute hier. Drück auf Play! Viel Spaß mit Folge 15 - ich freue mich über Deine Gedanken und Dein Feedback. Wenn es Dir gefallen hat freue ich mich umso mehr über eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes :) +++ Vor kurzem war ich zu Gast im "Feuer & Flamme"-Podcast, um gemeinsam mit Florian Arndt über das Thema Money Mindset zu sprechen. Wir haben darüber gesprochen, dass das Thema genauso eine Gewohnheit und erlernbar ist. In Deutschland spricht man nicht über Geld. Wir brechen für Euch heute mal das Tabu und klären auf, wieso man unbedingt darüber sprechen sollte. Vor 19 Jahren habe ich meine erste Nokia-Aktie gekauft, während meine Klassenkameraden ihr erstes Nokia-Handy bekommen hatten. Und dann? Learning by doing. "Keine Angst, dein Geld ist nicht weg, es hat nur wer anders."Anfang des Jahres habe ich über 30 Investmentvorträge gehalten mit dem Hintergrund, die coronabedingten Einbrüche an der Börse aufzuklären. Einfach Informationsarbeit zu leisten war an dieser Stelle ein wichtiges Thema. Der Glaube, dass man am Aktienmarkt langfristige aber auch kurzfristige Zukunftsprognosen abgeben kann, hält sich hartnäckig. Dabei können wir erst, wenn wir später die Geschichtsbücher aufschlagen, Analysen aufstellen, weshalb sich die Kurse nun so oder so bewegt haben. Von vornherein wissen wir - Überraschung - Nichts über künftige Entwicklungen, egal wie sehr es sich viele auch wünschen. Reiche Menschen investieren erst, dann konsumieren sie. Ja, Konsum orientiert sich am verfügbaren Einkommen und es gibt immer etwas, was man sich gönnen möchte. Konsum bringt Dir zwar kurzfristige Befriedigung, macht langfristig aber keinen reichen Menschen aus Dir. Wieso? Worüber sprechen wir noch? Dass Investment eigentlich nur Mathe ist. Über Amerikanisches vs. Deutsches Investmentverhalten. Über Motivatoren, die zum Sparen anregen.Die Macht der simplen Einnahmen-Ausgaben-Rechnung. Über individuelle Ziele und Träume. Nicht jeder will Millionär werden. Das Verständnis von Eigenkapital und Fremdkapital. +++ Die Links zur Episode: Hier gehts zum Podcast Feuer & Flamme: https://open.spotify.com/show/0z42SmonK772I5sSndzK5z?si=pU5iV80ITU2yJcX66e-Wiw Eine Buchempfehlung "Der reichste Mann von Babylon": https://www.amazon.de/reichste-Mann-von-Babylon-Erfolgsgeheimnisse/dp/3442163838 "Die Kunst, über Geld nachzudenken": https://www.amazon.de/Die-Kunst-%C3%BCber-Geld-nachzudenken/dp/3548375901 Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Du Pamela Reif noch nicht kennst: https://www.instagram.com/pamela_rf/