Open Your Mind #11 Sportlicher Erfolg mit Martin Schulz
Open your Mind - Ein Podcast von Jim Ziegler

Kategorien:
Warum ein klares Ziel und ein klarer Fokus Dich zu Disziplin und Höchstleistungen antreiben können - das erfährst Du heute hier. Drück auf Play! Viel Spaß mit Folge 11 - ich freue mich über Deine Gedanken und Dein Feedback. Wenn es Dir gefallen hat freue ich mich umso mehr über eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes :) +++ Martin Schulz - Europameister, Weltmeister, Olympiasieger. Sein bisher größter Erfolg? Sein Paralympics-Sieg 2016 in Rio, gefolgt von 3 Weltmeistertiteln und einer ununterbrochenen Siegesreihe an Europameistertiteln - nimmt man das besondere Jahr 2020 einmal raus. Wir sprechen gemeinsam über Ziele, Disziplin und Beharrlichkeit. Martins Training orientiert sich eigentlich am olympischen Zyklus (4 Jahre). Klar, dazwischen gibt es mehrere kleine Highlights und Meilensteine wie die Weltmeisterschaft und andere Wettbewerbe... Eines haben alle Sportvorhaben gemeinsam: Um sie erfolgreich umsetzen zu können, braucht es ein realistisches aber ambitioniertes Ziel und ein gutes Team, auf das man bauen und dem man blind vertrauen kann. Gerade leistungssportorientiertes Training braucht ein Ziel, Motivation und viel Disziplin. Wie hat die Corona-Situation sein Leben verändert? In Leipzig konnte er größtenteils uneingeschränkt trainieren. Laufen und Radfahren lassen sich mittels GPS auch im Freien tracken, und bis auf anderthalb Wochen hatte auch die Schwimmhalle durchgehend für den Triathleten geöffnet. Dennoch hat sich für Martin einiges geändert - die letzten Jahre hat er auf Tokio 2020 hingearbeitet, und dann fiel es Corona-bedingt aus. Er sieht das Ganze locker: In seiner Sportlerkarriere hat er schon einiges erlebt und sieht in der Situation eine Chance. Er konnte den Frühling zum ersten Mal seit langem in seiner Heimat erleben und etwas zur Ruhe kommen. Schnell hat sich Martin also neue Ziele für Rennen im Spätsommer gesetzt, die dann glücklicherweise auch stattgefunden haben, und sich so neu motiviert. Übung schlägt Talent - stimmt das? Martin ist der Überzeugung, dass keiner oben ankommen wird, wenn er nicht mentales und körperliches Talent, alles zu geben, mitbringt. Hartnäckigkeit, Wille, Mut und Durchhaltevermögen sind seiner Ansicht nach der Schlüssel zum Erfolg. Klar gibt es Phasen, in denen man das Gefühl hat, keine oder nur wenige kleine Fortschritte zu machen. Dennoch weiß er aus Erfahrung, dass irgendwann wieder der Punkt kommt, an dem es wieder vorangeht. Irgendwann ist zwar keine ultimative Steigerungsmöglichkeit mehr da, in gewissen Punkten kann man sich jedoch immer um das eine oder andere %chen verbessern. Was bringt das Leben eines Triathleten sonst noch mit sich? Eines ist sicher: Es ist kein Standard-9-to-5-Job, bei dem man jedes Wochenende mit seinen Freunden feiern gehen kann. Erfolg ist auch immer ein bisschen Verzicht. Vieles muss den eigenen Zielen untergeordnet werden, wenn der Erfolg kommt, gibt einem das jedoch extrem viel zurück. Erfolg und Misserfolg liegen im Sport so nah wie sonst nirgendwo beieinander. Wenn sich der Erfolg dann also auszahlt, gibt es einem das höchste aller Gefühle. Mehr über seine alltäglichen Gewohnheiten und seine Tipps zur Persönlichkeitsentwicklung erfährst Du in dieser Folge. Bewaffne Dich mit Zettel und Stift - Martin packt seine Big Rock Tipps für Dich aus! Was neben Beharrlichkeit dazu gehört erfährst Du hier! Bevor Du aufgibst, setz Dir lieber kleine Ziele. "Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut". Ausdauer kommt von Ausdauer. +++ Die Links zur Episode: Das ist Martin Schulz: https://www.martin-schulz.com/ Hier erfährst Du mehr über ihn als Athleten der Paralympics: https://www.teamdeutschland-paralympics.de/athleten/details/martin-schulz