Open Your Mind #10 Die Kunst erfolgreichen Netzwerkens mit Thomas Hicksch
Open your Mind - Ein Podcast von Jim Ziegler

Kategorien:
Was für 3 Netzwerktypen gibt es? Warum nur einer davon langfristig Erfolg hat und warum Thomas für mich ein wichtiges Vorbild ist - das erfährst Du heute hier. Viel Spaß mit Folge 10 - ich freue mich über deine Gedanken und Dein Feedback. Wenn es Dir gefallen hat freue ich mich umso mehr über eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes :) +++ Netzwerken, netzwerken, netzwerken. Mein heutiger Gast ist Thomas Hicksch, und netzwerken ist seit etwa 15 bis 20 Jahren sein Hobby. Es macht ihm einfach Spaß, Menschen in unserer Region und darüber hinaus kennenzulernen. Das Erzeugen von Synergien und Bündeln von Kompetenzen ist in seinen Augen immerhin wichtiger denn je. Ich habe Thomas vor einem Jahr im Felix als Gast auf einem unserer Perspektivenwechsel kennengelernt, auf den er spontan mitgekommen ist. Kurz darauf war er selbst als Experte dabei, weil ihm das Konzept des generationsübergreifenden Netzwerkens gut gefiel. Welche Unterschiede er zwischen früher und heute sieht? Die Entwicklung vom konservativen, hierarchischen Netzwerken zum Kontakt auf Augenhöhe und den Möglichkeiten durch Social Media findet er wahsinnig spannend - er bleibt am Ball, nicht zuletzt dank seiner beiden Kinder. Wie Thomas zum Netzwerken gekommen ist? Als Mitglied im Rotary Club hat er seit mittlerweile 7 Jahren beruflich viel mit dem Thema zu tun. Vor einigen Jahren ist er einfach ins kalte Wasser gesprungen und hat einfach mal Menschen angesprochen, die er vorher noch nicht kannte. Kommunikativ sollte man sein und bereit, aus seiner Komfortzone zu treten - bereit sein, sich weiterzuentwickeln und auch mal Fehler zu machen. Er unterscheidet zwischen 3 Netzwerktypen: Geber, Tauscher und Nehmer. Zu Beginn ist es wichtig, ganz viel zu Geben. Bau Dir Dein Netzwerk auf, bevor Du es brauchst. Ab einem gewissen Zeitpunkt wirst Du einmal Hilfe aus Deinem Netzwerk benötigen, die Du, wenn Du zuvor viel hineingegeben hast, ohne schlechtes Gewissen erfragen kannst. Am schönsten ist das Netzwerken, wenn es nicht mit Pflichten verbunden ist, am liebsten völlig unverbindlich, und es entwickelt sich einfach, wo es passt. Früher war Thomas auf zahlreichen Netzwerkveranstaltungen, mittlerweile ist sein Netzwerk wesentlich kleiner, aber feiner. Qualität über Quantität. Was Thomas gern mit 25 gewusst hätte, welche Tipps er für Dich auf Lager hat und was ihn antreibt erfährst Du in dieser Episode, zu viel möchte ich an dieser Stelle nicht vorwegnehmen. So viel sei aber gesagt: Es gehören eine ordentliche Portion Mut und eine "Einfach mal machen!"-Mentalität dazu, um ein erfolgreicher Netzwerker werden zu können. Wer Thomas kennt weiß, er ist ein Mensch, der das Geben sehr ernst nimmt. Ich habe ihn duch Zufall schnell kennen und lieben gelernt - vom zurückhaltenden Erstkontakt zur Weiterempfehlung von Experten zum Perspektivenwechsel. Wenn Thomas von einer Sache begeistert ist dauert es nicht lange, bis auch andere von dieser angesteckt werden. Vielen Dank für Deine Zeit, Thomas! +++ Die Links zur Episode: Das ist Thomas Hicksch: https://twitter.com/halleyeswecan?lang=de Hier erfährst Du mehr über den Rotary Club Merseburg: https://merseburg.rotary.de/ Die Buchempfehlungen von Thomas: https://www.amazon.de/Bill-Clinton-nach-Deutschland-holt/dp/3593377667 https://www.amazon.de/Geben-Nehmen-Erfolgreich-Vorteil-aller/dp/3954711702 https://www.amazon.de/Die-Netzwerkbibel-Gebote-erfolgreiches-Networking/dp/3658237341