#73: Coming-out im Job, noch immer ein Problem?

O-TON - Ein Podcast von OTTO

Kategorien:

Zwei Drittel der queeren Menschen ist am Arbeitsplatz ungeoutet. Aus Angst vor Diskriminierung, Ausgrenzung oder Mobbing. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der European Union Agency for Fundamental Rights aus 2020. Warum trauen sich auch in Deutschland so viele LGBTIQ* nicht am Arbeitsplatz out zu sein? Ist ein Outing im Job wirklich noch immer ein Problem? Francesco Di Bari und Dr. Gesa Heinrichs engagieren sich bei OTTO im queeren Mitarbeitenden-Netzwerk MORE*. Gemeinsam mit aktuell rund 450 Unterstützer*innen setzen sie sich für die Interessen und die Sichtbarkeit von queeren Menschen in der Otto Group ein. Warum braucht es solche Netzwerke und was bringen sie wirklich? Macht eine Regenbogenflagge vor der Firmenzentrale ein Unternehmen „gayfriendly“? Wie Unternehmen die Akzeptanz von LGBTIQ* in Job und Gesellschaft unterstützen können und wann ein Engagement unglaubwürdig ist („Pinkwashing“), verraten die Gesa und Francesco im O-TON. Moderation: Ingo Bertram Produktion: Elena Rasmussen, Menja Gundlach Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Einfach via LinkedIN oder per Mail an [email protected].