#67: Müssen Tech-Teams weiblicher werden?

O-TON - Ein Podcast von OTTO

Kategorien:

Trotz zahlreicher Initiativen und Förderprogramme sind Frauen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in Deutschland bis heute oft unterrepräsentiert. Gerade mal jede zehnte Ausbildungsstelle in diesen Bereichen ist weiblich besetzt, auch in den Studiengängen sind Männer klar in der Überzahl. Dabei wären deutlich mehr Frauen in Tech-Jobs nicht nur für die Quoten gut. Woran liegt es, dass sich Mädchen und Frauen nach wie vor so schwer für IT, Tech und Mathe begeistern? Wirken alte Nerd-Klischees und Rollenbilder nach? Welche Bedeutung haben Schulen und Unis? Was können und müssen Unternehmen tun, um IT, BI und andere Tech-Jobs für Frauen attraktiver zu gestalten? Ist eine geschlechtliche Parität in den Tech-Teams mittelfristig überhaupt machbar? Frederike Fritzsche von OTTO und Jessica de Lafuente Torres aus der Otto Group IT über „women in tech“, die Bedeutung von Role Models und aktuelle Initiativen bei OTTO. …………………………. Moderation: Ingo Bertram Produktion: Elena Rasmussen, Michelle Ludwig Shownotes: https://www.otto.de/newsroom/de/kultur/o-ton-67-m%C3%BCssen-tech-teams-weiblicher-werden Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Einfach via LinkedIN oder per Mail an [email protected].