#64: Wann sind Artikel wirklich nachhaltig?

O-TON - Ein Podcast von OTTO

Kategorien:

Bewusster Konsum gewinnt für immer mehr Menschen in Deutschland an Bedeutung. Nachhaltige Start-ups boomen, „grüne“ Artikel finden sich in mittlerweile immer mehr Läden und Onlineshops, Bio-Lebensmittel liegen längst auch beim Discounter. Auf otto.de gibt es aktuell über 200.000 als nachhaltig gekennzeichnete Artikel – Tendenz steigend. Doch wann ist ein Artikel wirklich nachhaltig? Welche Anforderungen gibt es und wie werden die nachgehalten? Wie finde ich nachhaltige Artikel? Welche Bedeutung haben eigentlich Nachhaltigkeitssiegel wie FSC oder "Cotton made in Africa"? Und welche Auflagen müssen Unternehmen beachten, die als Partner bei OTTO auf dem Marktplatz verkaufen möchten? Anja Heuschkel aus dem OTTO-Nachhaltigkeitsteam über ethisch korrekten Konsum, wachsendes Bewusstsein bei Kund*innen und zur schwierigen Frage, ob „nachhaltiger“ eigentlich auch immer „teurer“ heißen muss. Moderation: Ingo Bertram Produktion: Elena Rasmussen, Michelle Ludwig Shownotes: https://www.otto.de/newsroom/de/kundenfokus/o-ton-64-wann-sind-artikel-wirklich-nachhaltig Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Einfach via LinkedIN oder per Mail an [email protected].