#104: Was kann Bilderkennung heute leisten?

O-TON - Ein Podcast von OTTO

Kategorien:

Im Netz wird heute meist per Texteingabe gesucht. Doch andere Technologien holen auf – neben der Suche per Spracheingabe auch immer öfter die Suche per Bild oder Handy-Kamera. Wer etwa in der U-Bahn einen schicken Sneaker entdeckt und abfotografiert, kann schon heute das geschossene Foto online bei Google abgleichen und Artikel anzeigen lassen. Möglich macht dies eine hochkomplexe Bilderkennungssoftware. Auch OTTO nutzt Bilderkennung an immer mehr Stellen, unter anderem auf dem Marktplatz, wo Millionen von Fotos vollautomatisch auf unzulässige Inhalte und gesetzliche Anforderungen überprüft werden. Aber was kann Bilderkennungssoftware noch bieten? Was haben Kund*innen davon und wie funktioniert die Technik dahinter? Welche Rolle wird Bilderkennung in Zukunft im Onlinehandel spielen? Dr. Simon Schulz und Floyd Felton aus der OTTO BI (Business Intelligence) im O-TON über Chancen und Risiken der Bilderkennung, die Rolle von KI und die Bedeutung der Bildersuche im E-Commerce. Moderation: Ingo Bertram Produktion: Elena Rasmussen, Verena Kolb, Francesco Di Bari Shownotes: https://www.otto.de/newsroom/de/technologie/o-ton-104-was-kann-bilderkennung-heute-leisten Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Einfach via LinkedIn oder per Mail an [email protected].