Kongress für Kinder- und Jugendmedizin: Ausblick des DGSPJ-Kongresspräsidenten

O-Ton Pädiatrie - Ein Podcast von O-Ton Pädiatrie - Dienstags

Am 18. September 2024 startet in Mannheim der Kongress für Kinder- und Jugendmedizin. Die Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ) ist eine der ausrichtenden Gesellschaften, Professor Dr. Thorsten Langer aus Freiburg der Kongresspräsident der DGSPJ. Das Motto des Kongresses lautet: „Kinder- und Jugendgesundheit“, dadurch soll untere anderem der Blick noch mehr auf Themen und Inhalte aus dem Bereich der Prävention gelenkt werden. Ein zweites Schwerpunktthema ist „Seltene Erkrankungen als Proof-of-principle genereller Krankheitsmechanismen“ – hier geht es um seltene Krankheiten als Erklärmodell. Für die Sozialpädiatrie betont Professor Langer als Themen die Beteiligung von Patientinnen und Patienten und ihrer Familien an der Forschung und Versorgung, außerdem Innovation und Zukunftsorientierung und die Schnittmenge zwischen Sozialpädiatrie und Politik. Im Gespräch weist Professor Langer auch auf überraschende spielerische Elemente hin. Ihm selbst war bei der Programmgestaltung wichtig, den Fokus zu lenken auf die Zusammenarbeit mit den Familien. Der Kongresspräsident weist außerdem auf die Angebote für den Nachwuchs („Junge DGSPJ“, „Junge DGKJ“) und den erstmals stattfindenden Hilfsmittel-Aktionstag hin. Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/473Heiz Weiterführende Links: Kongress für Kinder- und Jugendmedizin https://dgkj-kongress.de Homepage der DGSPJ https://www.dgspj.de