Kongress-Special: EHA2023
O-Ton Onkologie - Ein Podcast von O-Ton Onkologie – der Podcast für Mediziner:innen - Mittwochs

Wir berichten vom Europäischen Hämatologiekongress, EHA. In Frankfurt haben wir u.a. mit Dr. Kai Rejeski von der LMU München gesprochen über aktuelle Empfehlungen der EHA und EBMT für „Immune effector cell-associated hematotoxicity“ (ICAHT), also hämatologische Nebenwirkungen, die unter CAR-T-Zell-Therapie auftreten. Zudem gibt es aktuelle Daten zum Sechs-Jahres-Update der CLL14-Studie mit Venetoclax /Obinutuzumab bei chronischer lymphatischer Leukämie von Dr. Othman Al-Sawaf, Uniklinik Köln. Weitere Themen der Folge: Wie das Mikrobiom die Wirksamkeit von Therapien beeinflussen kann und welche Rolle dabei eine Antibiose spielt. Zudem diskutieren wir, welche neuen Optionen für das transfusionsabhängige Myelodysplastische Syndrom (MDS) mit niedrigem Risiko in der Pipeline stehen. So könnte bald in der Erstlinie Luspatercept und in der Zweitlinie Imetelstat zugelassen werden. Denn bei einigen Patient:innen führen sie zu anhaltender Transfusionsfreiheit. Komplette Berichterstattung vom EHA: www.medical-tribune.de/eha-2023 Publikation zu ICAHT: https://ashpublications.org/blood/article/doi/10.1182/blood.2023020578/496185/Immune-Effector-Cell-Associated-Hematotoxicity Abstract CLL14-Studie: https://library.ehaweb.org/eha/2022/eha2022-congress/357012/othman.al-sawaf.venetoclax-obinutuzumab.for.previously.untreated.chronic.html