Renditen hoch, Nasdaq runter - Wo ist die Schmerzgrenze?
Markt-Trends setzen mit Swissquote - Ein Podcast von Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Kategorien:
An der Wall Street geht es insbesondere im Techsektor bergab, weil die Renditen der US-Staatsanleihen weiter steigen. Das Signal von Jerome Powell war eindeutig: Wir erlauben, dass die Wirtschaft heiß läuft. Das bedeutet eine temporär auch eine höhere Inflation. Wo liegt also die Schmerzgrenze bei den Renditen der Staatsanleihen? Das Signal von Powell ist eindeutig: Findet eure eigene Schmerzgrenze. Die Renditen also hoch, der Techsektor runter. In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington. Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig? Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram