Folge 73 - Sylvia Wähling, Gegen das Vergessen

Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast - Ein Podcast von mit Ronny Gersch - Sonntags

142 Jahre zwischen Bautzner Straße und der Gartenstraße - das Zentralgefängnis Cottbus. Gefängnis für Generationen und alle politischen Systeme. Es war Jugendgefängnis, Frauen-Zuchthaus und Männer-Haftanstalt. Lang ist das her. Der letzte Häftling wurde vor 20 Jahren entlassen. Heute dokumentiert das Menschenrechtszentrum die lange und zum Teil düstere Geschichte dieses Ortes, der in der DDR mitten in der Stadt vor allem Menschen wegsperrte, deren einziges Verbrechen es war, anders zu denken. Die Politikwissenschaftlerin Sylvia Wähling bewahrt die Geschichten hinter Gittern als Leiterin der Gedenkstätte. Warum das so wichtig ist, was die Besucher des Menschenrechtszentrum in den Gefängnismauern heute sehen können und warum ehemalige Gefangene den Ort ihrer Leidenszeit immer wieder besuchen, erzählt Sylvia Wähling jetzt in einer neuen Folge von Nulldrei55 – der Cottbus-Podcast.