Virologin Prof. Protzer: „Herdenimmunität wird schwierig – aber wir brauchen sie auch nicht“ Streeck: „Kinder haben seltener einen schweren Verlauf“ 11 Freunde-Chefredakteur Köster zu UEFA: „Für mich grenzt das an körperliche Verletzung“

ntv Corona-Spezial - Ein Podcast von Nina Lammers/ Audio Alliance

Kategorien:

Delta ist da – und die Corona-Variante ist laut Virologin Ulrike Protzer „schon eine sehr optimierte Variante“. Die Wissenschaftlerin glaubt, dass danach nicht mehr viel an Mutationen kommt. Ob durch Delta eine Herdenimmunität erreicht werden kann, hält sie für fraglich. Aber: „Wenn wir so weit kommen, dass wir das Virus gut beherrschen können und wir die Überlastung des Gesundheitssystems verhindern können, dann haben wir erreicht, was wir wollen.“ In den Intensivstationen hat sich die Lage derzeit entspannt – es liegen fast nur noch Langzeitpatienten dort. Weiter erklärt Prof. Hendrik Streeck zu Kinder und Corona: „Die wenigen Todesfälle, die wir hatten, da waren wirklich schwere Vorerkrankungen vorhanden.“ Greift neben Delta auch eine „UEFA-Variante“ um sich? Viele schottische Fans haben sich in London angesteckt. Insgesamt fehlt dem 11 Freunde-Chefredakteur Philipp Köster jedes Verständnis. Doch die Spiele gehen mit vollen Stadien im Wembley weiter… Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.