Ulrichs: „Wir müssen nicht nochmal in einen harten Lockdown“
ntv Corona-Spezial - Ein Podcast von Nina Lammers/ Audio Alliance

Kategorien:
Gute Nachrichten zum Start ins Wochenende: Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf den niedrigsten Wert seit fast einem Jahr. „Damit können wir die Lockerungen sicherlich weiterlaufen lassen“, sagt der Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs im Gespräch mit Nele Balgo. Ein Grund für den Optimismus sind die Impfstoffe, die es im vergangenen Sommer und Herbst noch nicht gab. Wer mit Astrazeneca erstgeimpft ist, soll nach dem Willen der Ständigen Impfkommission die Zweitimpfung mit Biontech oder Moderna bekommen. Prof. Ulrichs erklärt, warum das den Schutz vor Covid19 erhöht. Anne-Kathrin Cyrus richtet den Blick auf Länder, in denen die Delta-Virusvariante für steigende Fallzahlen sorgt. Großbritannien ist besonders betroffen, und Portugal verhängt in einigen Regionen wieder nächtliche Ausgangssperren. Portugal-Urlauber müssen nach ihrer Ankunft in Deutschland zwei Wochen in Quarantäne, selbst wenn sie geimpft sind. Warum das so ist, erklärt Prof. Ulrichs, der wieder Fragen von Zuschauern und Hörern beantwortet. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.