Ulrichs: Schule ohne Masken: „Das ist ein bisschen riskant!“
ntv Corona-Spezial - Ein Podcast von Nina Lammers/ Audio Alliance

Kategorien:
Mecklenburg-Vorpommern plant, die Maskenplicht in den Schulen aufzuheben. „Das ist ein bisschen riskant!“ urteilt Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs. Die Delta-Variante sorgt nach wie vor für eine schnelle Verbreitung des Virus. „Die einzelnen Gruppen sollte man möglichst getrennt voneinander halten, um eben dem Virus keine Möglichkeit eines Einbruchs in verschieden Gruppen zu geben.“ Das Wichtigste sei es, dass sich alle Erwachsene um die Kinder und Jugendlichen herum impfen ließen. Zudem hat die Ständige Impfkommission nun auch für alle ab 12 Jahren eine Impfung empfohlen. Wenn nun auch circa 23 000 Praxen aus der Impfkampagne ausgestiegen sein sollen, sei es wichtig, sich jetzt impfen zu lassen. Denn wie Nele Balgo und Daniel Schüler zeigen, die Zahlen steigen – auch im Ausland. In Frankreich werden wieder mehr Corona-Patienten in die Krankenhäuser eingeliefert. Binnen 24 Stunden wurden fast 400 neue Covid-19-Patienten aufgenommen. In den französischen Krankenhäusern liegen damit nun fast 10.000 Patienten mit dem Coronavirus. Fast 2000 davon liegen auf den Intensivstationen. Und auch Griechenland zählt im Schnitt der vergangenen sieben Tage fast 3.300 Neuinfektionen. Zudem fürchtet man, dass die Sommerurlauber diese Welle weiter in die Höhe treiben… Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.