Ulrichs: "Bei Stadionbesuchen würde ich eher die 2G-Regel anwenden, wenn ich die Wahl hätte."
ntv Corona-Spezial - Ein Podcast von Nina Lammers/ Audio Alliance

Kategorien:
Die Bundesliga-Saison startet und Zuschauer dürfen wieder ins Stadion. Angesichts des Impffortschritts ist das für Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs nachvollziehbar. Aber: "Bei Stadionbesuchen würde ich eher die 2G-Regel anwenden, wenn ich die Wahl hätte". Diese Regel könnte er sich für Großveranstaltungen sogar als verpflichtend vorstellen. Gelassener geht der Aerosol-Experte Gerhard Scheuch mit dieser Frage um: „In den Stadien selbst wird gar nicht so viel passieren.“ Die Inzidenz liegt nun bundesweit über 30. Die vierte Welle nimmt Fahrt auf. Prof. Ulrichs fügt an: „Wir sind halt im Anstieg der vierten Welle. Das wird in einen steilen Anstieg übergehen.“ Der sogenannte R-Wert liegt nun seit zwei Wochen über 1 – das heißt, die Fallzahlen steigen wieder exponentiell an. Dazu diskutieren Katrin Neumann und Daniel Schüler die weiteren Hotspot-Regionen in Deutschland: Kiel, Flensburg, Mönchengladbach – und einen außergewöhnlichen Corona-Ausbruch im Kreis Lippe. Die beiden schauen auch ins Ausland. In der Türkei steigen die Infektionszahlen stark an. Was auch viele deutsche Urlaubende angeht – Ansteckungsgefahr! Beunruhigend auch die Lage in Israel. Das Land galt lange als Vorbild in Sachen Corona-Bekämpfung. Dort geht aber die Inzidenz-Kurve steil nach oben und die Regierung schwört die Bevölkerung schon auf einen weiteren Lockdown im September ein… Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.