Jugendmediziner Rodeck: „Impfung keine Voraussetzung zur Teilnahme am Präsenzunterricht“ Epidemiologe Ulrichs beantwortet Zuschauerfragen

ntv Corona-Spezial - Ein Podcast von Nina Lammers/ Audio Alliance

Kategorien:

Die Ständige Impfkommission hat die Impfung von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahre empfohlen - viele Eltern haben darauf gewartet. Der Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. Burkhard Rodeck, dazu: „Die STIKO hat sehr sorgfältig abgewartet und Daten ausgewertet". Allerdings sollte keine Impflicht aus der Empfehlung abgleitet werden: „Die Impfung ist keine Voraussetzung zur Teilnahme am Präsenzunterricht“. Auch die Frage, ob nun an Schulen ein Impfangebot gemacht werden sollte, beurteilt er zurückhaltend: „Sobald man das in Schulen macht, wird dort ein gewisser Druck aufgebaut auf die Kinder, auf die Eltern, die sich möglicherweise noch nicht impfen lassen wollen.“ Ansprechpartner sollte weiter der Kinderarzt sein. Weiter beantwortet Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs in unserem Podcast zahlreiche Zuschauerfragen etwa zu Impfdurchbrüchen oder Tests. Anne-Kathrin Cyrus und Nele Balgo werfen zum Abschluss noch einen Blick ins europäische Ausland: In Spanien sind auf Mallorca und anderen Inseln die nächtlichen Versammlungsbeschränkungen bis zum 15. September verlängert worden. Und die Türkei gilt wegen steigender Neuinfektionszahlen ab heute als Hochrisikogebiet… Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.