Janssens: Auch Jugendliche werden auf die Intensivstation kommen und sterben

ntv Corona-Spezial - Ein Podcast von Nina Lammers/ Audio Alliance

Kategorien:

Die Corona-Lage auf den deutschen Intensivstationen ist vergleichsweise entspannt. Liegt das an der Impfkampagne - oder nur an der zeitlichen Verzögerung zwischen Ansteckung und schwerer Erkrankung? Es ist wohl eine Mischung aus beidem. Der Intensivmediziner Prof. Uwe Janssens sieht die positive Entwicklung und warnt zugleich vor einer Sorglosigkeit: „Es werden auch Jugendliche auf die Intensivstationen kommen und es werden auch Menschen sterben“, sagt Janssens im Gespräch mit Nina Lammers. Er hält es für sehr wichtig, die momentane Impfmüdigkeit zu überwinden. Eine Impfpflicht lehnt Janssens ab, doch wer keine Impfung will, sollte auch bestimmte Einschränkungen hinnehmen. Im Corona-Hotspot Solingen gelten wegen hoher Infektionszahlen wieder schärfere Regeln. Wie die Gastronomie damit umgeht, schildert Till Droß, der in Solingen eine Gaststätte betreibt. Anne-Kathrin Cyrus blickt außerdem nach Japan. Die Olympia-Stadt Tokio hat mit steigenden Corona-Zahlen zu kämpfen, auch die Spiele sind davon betroffen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.