#87 | Pflegefamilien – Ein Zuhause auf Zeit oder für immer?
keleya podcast - Ein Podcast von keleya - Mittwochs

Kategorien:
In dieser Folge des keleya-Podcasts geht es um ein äußerst wichtiges und dringendes Thema: Pflegefamilien. Was bedeutet es, Pflegeeltern zu sein? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, und wie läuft der Prozess der Aufnahme eines Pflegekindes ab? Gemeinsam mit Tanja Wendlandt klären wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Pflegekinder und geben dir wertvolle Einblicke in diesen besonderen Lebensweg. Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute folgende Fragen:Was ist der Unterschied zwischen Pflegefamilien und Adoption?Welche Voraussetzungen müssen Pflegeeltern erfüllen?Wie funktioniert der Aufnahmeprozess eines Pflegekindes?Welche Herausforderungen und emotionalen Aspekte spielen eine Rolle?Wie unterstützen un begleiten Jugendämter und Organisationen den Weg?Für die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App. Hier gibt es unter anderem eine tägliche Hebammensprechstunde sowie viele Live Kurse zu entdecken. Du bist schon Mama? In der keleya Mama App findest du weitere interessante Kurse.Vielen Dank an Tanja Wendlandt. Mehr Infos zu ihr findest du auf ihrer Webpage und ihrem Instagram-Account. Ihre Petition für Elterngeld für Pflegeeltern kannst du hier unterschreiben. Die Links zu den regionalen WhatsApp-Gruppen für Pflegeeltern findest du hier. Hier findest du noch wie versprochen die Liste der Bücher von Doris Fery, die Tanja im Podcast empfohlen hat.Herzlichen Dank auch an unseren Werbepartner - HiPP BIO COMBIOTIK® Folgemilch – alles, was Babys Bäuchlein braucht!Mit natürlichen MilchsäurekulturenMit Omega-3 Fettsäuren (DHA und ALA)In bester HiPP Bio-QualitätDeine direkten Links:ProduktseiteShopseiteTestergebnisseDarmflora-RatgeberDanke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram und Facebook. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.