Shanghai und die Null-Covid-Strategie: was hat der Lockdown bewirkt?

NDR Info Hintergrund - Ein Podcast von NDR Info

Acht harte Wochen liegen hinter den Einwohnern Shanghais. Ein Rückblick auf den strikten Lockdown. Die chinesische Finanz- und Hafenmetropole Shanghai war von der Corona-Pandemie hart getroffen. Um die weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern, haben die Behörden einen zweimonatigen strikten Lockdown verhängt. Millionen Menschen durften bis Ende Mai ihre Wohnungen selbst zum Einkaufen nicht verlassen. Wer einen positiven Test hatte, kam in ein Isolationszentrum. Dort lagen in großen Hallen hunderte positiv getesteter Menschen in Betten dicht nebeneinander. Nach zwei Wochen relativer Freiheit sind inzwischen wieder ganze Wohnviertel in Shanghai wegen Verdachtsfällen abgesperrt. Dennoch feiert China die Null-Covid-Strategie als Erfolg. Weitere interessante Informationen: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/china-shanghai-lockdown-massentests-101.html