Regionalwert AG - Bürger investieren in nachhaltige Landwirtschaft
NDR Info Hintergrund - Ein Podcast von NDR Info

Junge nachhaltig wirtschaftende Landwirte haben oft wenig Eigenkapital. Mit dem Kauf von Aktien können Bürger regionale Betriebe stärken. Nachhaltig erzeugte Lebensmittel zu kaufen, möglichst aus der Region - das ist vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern zunehmend wichtig. Landwirte, die sich dieser Idee verschrieben haben, gibt es zahlreiche. Nur: längst nicht alle kommen finanziell gut über die Runden. Die Marktgesetze von Handel und Zwischenhandel sowie das durchaus differenzierte Konsumentenbewusstsein prägen das Preisschild im Supermarkt. Zum Leidwesen von bäuerlichen Betrieben. Die Regionalwert AG will das ändern. Am 30. November wird in Bremen die inzwischen neunte Regionalwert Aktiengesellschaft im deutschsprachigen Raum gegründet. Ihr Ziel: die regionale Lebensmittelversorgung zu transformieren - finanziert von Menschen aus der Region. BürgerInnen können Aktien kaufen und regionale Betriebe mit diesem Geld investieren. Die Partnerbetriebe müssen sich zu bestimmten sozialen und ökologischen Standards verpflichten. Damit soll die regionale Lebensmittelkette von den Bauernhöfen, über die Verarbeiter bis hin zu Handel und Gastronomie gestärkt werden.