Polen und der Deutsche Orden
NDR Info Hintergrund - Ein Podcast von NDR Info

Ein wichtiges Datum in der polnischen Geschichte ist der 15. Juli 1410 – die Schlacht von Tannenberg. Damals besiegte eine gemeinsame polnisch-litauische Streitmacht das Heer des Deutschen Ordens. Die Auseinandersetzung gilt als eine der größten Schlachten zwischen mittelalterlichen Ritterheeren. Der Sieg über den Deutschen Orden prägte jahrhundertelang das Selbstverständnis der polnischen Nation. Geschichtsfans treffen sich alljährlich Mitte Juli, um die Schlacht nachzustellen. Unser Korrespondent ist auf Spurensuche gegangen: er erinnert an die Anfänge des Deutschen Ordens in Polen und berichtet, dass das Sinnbild des "bösen Deutschen" langsam verblasst. Weitere interessante Informationen: https://www.deutscheundpolen.de/ereignisse/ereignis_jsp/key=grunwald_1410.html