New Yorks Kampf gegen Schusswaffengewalt

NDR Info Hintergrund - Ein Podcast von NDR Info

In New York kämpfen Mütter, deren Kinder auf den Straßen der Stadt erschossen wurden, für ein härteres Waffengesetz. Die Schusswaffenattacke mit 23 Verletzten in der New Yorker U-Bahn ist nur ein paar Tage her, da wird in Brooklyn ein zwölfjähriger Schüler beerdigt: Kade Lewin starb durch Gewehrkugeln. Er war zur falschen Zeit am falschen Ort. Genauso wie ein 16-jähriges Mädchen in der Bronx. Irrläufer trafen sie tödlich - nur einen Block von ihrer Schule entfernt. Wenn Pam Hight diese Nachrichten hört, wird sie wütend. „Wann sorgt endlich jemand dafür, dass unsere Kinder nicht sterben?“, fragt die Mutter, die die Asche ihrer beiden Söhne in Urnen in ihrer New Yorker Sozialwohnung hütet. Beide sind Opfer von Gewaltverbrechen. Ihr Jüngster war 17, als er vor ihrer Wohnungstür erschossen wurde. Pam Hight und andere Mütter kämpfen dafür, dass endlich jemand dafür sorgt, dass die Schusswaffen von New Yorks Straßen verschwinden. Vergeblich kämpfen auch Polizei und Politik gegen die wachsende Waffengewalt an.