Kontrolliert Kiffen - Die Niederlande überdenken ihre Drogenpolitik
NDR Info Hintergrund - Ein Podcast von NDR Info

Die Bundesregierung will Cannabiskauf legalisieren. In den Niederlanden regieren zunehmend Drogenbosse. Die Politik dort schwenkt zurück. Die Ampelkoalition der neuen Bundesregierung hat sich festgelegt: Künftig sollen Erwachsene in Deutschland Cannabis legal in lizenzierten Geschäften kaufen und konsumieren dürfen. Dadurch will die Koalition die Qualität kontrollieren, die Weitergabe verunreinigter Substanzen verhindern und besser als bisher den Jugendschutz gewährleisten. Vier Jahre nach Inkrafttreten des Gesetzes sollen die gesellschaftlichen Auswirkungen wissenschaftlich analysiert werden. Manch einer schaut dabei auf das Nachbarland Niederlande. Dort ist das Kiffen bereits seit den siebziger Jahren weitgehend entkriminalisiert, Marihuana und Haschisch sind leicht zu bekommen. Doch in den Niederlanden hat man keineswegs nur gute Erfahrungen gemacht. Denn mit dem Haschisch kam das Kokain, und damit eine immer gewalttätigere Bandenkriminalität. Um nicht vollends zum Narco-Staat zu werden, will die niederländische Regierung nun ihre Drogenpolitik verschärfen. Dabei gerät auch der Cannabis-Konsum ins Visier.