Italien vor der Zeitenwende - Rechtsruck bei den Parlamentswahlen?

NDR Info Hintergrund - Ein Podcast von NDR Info

Es ist keine Wahl wie jede andere. Nach dem Sturz der Regierung Draghi steht das drittgrößte EU-Land vor einer Zeitenwende. Giorgia Meloni und ihre Partei „Brüder Italiens“ wollen mit Rechtspopulist Salvini und Ex-Ministerpräsident Berlusconi eine Regierung bilden. In den letzten Umfragen lag der Mitte-Rechts-Block klar vorn. Mit Meloni stünde an der Spitze des EU-Gründungsstaats eine Politikerin, die in neofaschistischen Organisationen politisch groß geworden ist. Die Demokratische Partei Enrico Lettas hofft noch auf unentschlossene Wähler. Unser Korrespondent hat beide Lager bei ihrem Wahlkampf beobachtet.