Die NASA-Mondmission Artemis steht unter keinem guten Stern

NDR Info Hintergrund - Ein Podcast von NDR Info

50 Jahre nach der letzten Mondlandung will die US-Raumfahrtbehörde Nasa erneut Menschen auf den Erdtrabanten schicken. „Artemis“ heißt das dreistufige Projekt. Zunächst soll eine unbemannte Rakete in die Mond-Umlaufbahn fliegen, in der zweiten Phase reisen Astronauten 42 Tage in der Orion-Kapsel mit, und erst in der dritten Phase, die für 2025 geplant ist, sollen Menschen auf dem Mond landen. Aber noch gibt es Probleme: schon zweimal musste der Start der Test-Rakete wegen eines Treibstofflecks abgebrochen werden. Nun soll die Mission „Artemis 1“ Ende September erneut starten. Vor dem Flug hatte unser Autor Gelegenheit, sich die Rakete und die Orion-Kapsel aus der Nähe anzusehen Weitere interessante Informationen: https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/artemis-mission-nasa-plant-neuen-startversuch-zum-mond-im-september-a-c62f8854-a941-4b74-bb4a-d3bbf5d214c6 https://www.zeit.de/wissen/2022-09/nasa-artemis-start-september https://www.nasa.gov/specials/artemis/ https://www.dlr.de/content/de/missionen/artemis-programm.html https://www.youtube.com/watch?v=wRxk5m3rYMw https://www.facebook.com/NASAOrion