Betreuungskräfte aus Osteuropa: Immer da und ausgenutzt? (2/2)

NDR Info Hintergrund - Ein Podcast von NDR Info

Pflegebedürftige werden oft von Frauen aus Osteuropa betreut. Was bedeutet der Preisdruck in der Branche für diese Leute? 24-Stunden-Betreuung - das ist oft die schnelle Lösung für pflegebedürftige Menschen, die weiter zuhause leben wollen. Mehr als drei Millionen werden in Deutschland im eigenen Zuhause gepflegt. Tendenz steigend. Für die Angehörigen bedeutet das: entweder viel Zeit freischaufeln, den eigenen Job aufgeben und sich selbst kümmern. Oder: über eine der zahlreichen Vermittlungsagenturen, die im Internet ihre Dienste anbieten, eine Betreuerin einstellen. Die Nachfrage nach solchen Betreuerinnen ist groß. Und es herrscht Preisdruck. Doch was bedeutet das für diejenigen, die diese Arbeit machen? Meist ungelernte Frauen aus Osteuropa. Schätzungen zufolge mehr als 600.000 Menschen.