In Solarparks steckt auch Dialogarbeit
Naturschutz und Energiewende - der KNE-Podcast - Ein Podcast von Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende

Kategorien:
Wie kann Biodiversität in Solarparks gefördert werden? Was können wir mit und von Akteuren vor Ort lernen? Der Ausbau der Photovoltaik, auch auf der Freifläche, wird in den nächsten Jahren in Deutschland stark zunehmen. Ziel des KNE-Projekt SuN-divers ist es, die Berücksichtigung von Naturschutzbelangen bei der Umsetzung von Solarparks besser zu unterstützen und den Wissenstransfer in die Planungspraxis zu stärken. Simone Zeil, Dialoggestalterin im Projekt SuN-divers beantwortet im Gespräch mit Moderatorin Anke Ortmann unter anderem die folgenden Fragen: Welche Erfahrungen gibt es? Welche Merkmale machen die Solarparks besonders und was haben sie gemeinsam?