What if? #102 Freiheit statt Work - Life - Balance: Arbeit neu denken Teil 2

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung - Ein Podcast von Simone Gerwers - Freitags

Kategorien:

Ich knüpfe in dieser Folge an meinen letzten Podcast an, ausgelöst an das Bashing der Generation Y und der Notwendigkeit Generationen zu verbinden. Deshalb bin ich mal anders an das Thema rangegangen, nämlich mit Gedanken über neue Arbeit, Leistung und Erfolg in unseren Wandelzeiten. Ich bin überzeugt, dass dort der Schlüssel für echte Veränderung und das Verbinden der Generationen liegt. Hör mal rein: SUMMARY: In dieser Podcastfolge geht es um die Veränderung der Arbeit seit der industriellen Revolution und die Notwendigkeit, Arbeit menschlicher und gerechter zu gestalten. Es wird diskutiert, wie Arbeitszeit neu gedacht und Arbeitsbedingungen verbessert werden können. Die Bewertung von Leistung in Unternehmen und die Auswirkungen auf den Fachkräftemangel werden ebenfalls thematisiert. Es wird betont, dass Arbeit nicht nur eine Last ist, sondern auch Erfüllung und Sinn bieten kann. Es wird dazu aufgerufen, gute Arbeit zu gestalten und die Potenziale der verschiedenen Generationen zu nutzen. Abschließend wird betont, dass Arbeit ein Mittel zur Erfüllung der Bedürfnisse der Menschen sein sollte. Takeaways Arbeit hat sich seit der industriellen Revolution stark verändert und es ist notwendig, sie menschlicher und gerechter zu gestalten. Es ist wichtig, Arbeitszeit neu zu denken und Arbeitsbedingungen zu verbessern, um den Leistungsdruck zu reduzieren. Die Bewertung von Leistung in Unternehmen sollte überdacht werden, um eine sinnvolle Wertschöpfung zu ermöglichen. Es ist möglich, Arbeitszeit zu verkürzen und gleichzeitig den Fachkräftemangel anzugehen. Arbeit sollte nicht nur als Last, sondern auch als Möglichkeit zur Erfüllung und Sinnstiftung betrachtet werden. Chapters 00:00Einführung und Rückblick auf vorherige Folge 01:28Veränderung der Arbeit seit der industriellen Revolution 03:26Arbeit menschlicher und gerechter gestalten 06:17Arbeitszeit neu gestalten 07:45Leistung in Unternehmen neu bewerten 09:37Arbeitszeitverkürzung und Fachkräftemangel 11:03Arbeitsbedingungen und individuelle Fähigkeiten 12:00Arbeit als Zumutung und Sinn 13:00Gute Arbeit statt neue Arbeit 15:32Arbeit und Freiheit 16:46Work-Life-Balance und Entscheidungen treffen 18:15Eigenverantwortung und Freiheit in der Arbeit 20:26Auswirkungen der Digitalisierung auf verschiedene Arbeitsbereiche 21:32Neue Arbeit und Kreativität 22:58Generationenübergreifende Zusammenarbeit 25:22Arbeit neu denken und Potenziale nutzen 28:15Arbeit als Zweck und Wirtschaft als Mittel 30:09Generationenverständnis und gemeinsame Arbeitswelten 31:08Abschluss und Ausblick Ich freue mich, wenn Dir diese Folge gefällt und Du Anregung gefunden hast das Thema weiter zu denken, umzusetzen, oder mit mir in Diskussion zu treten. Auf jeden Fall freue ich mich über dein Feedback. Nächste Woche Freitag ist wieder Podcasttag. Bis daghin & Nur Mut, Deine Simone Gerwers #newwork #neuearbeit #gutearbeit #change #mut #Podcast #generation #generationy #babyboomer #arbeit #arbeistwelt #generationenverbinden #zukunft #vision #worklifebalance #digitalisierung #KI #Freiheit #Fachkräftemangel #Arbeitszeit #Leistung #erfolg #Arbeitgeberattraktivität #Organisationsentwicklung 'personalentwicklung #HR #interimmanager #Leadership #Coaching #speaker #Vortrag #Wandel 'transformation Folge direkt herunterladen