Session 7 - Empörung über Urteil & der Fall Gil Ofarim
Better Call Benecken - Ein Podcast von Burkhard Benecken, Dirk Giesen & Madita - Montags

Erlebt in Session 7 fesselnde Einblicke in zwei hochbrisante Fälle! Im ersten Fall beleuchten wir die erschütternde Tat, bei der ein junges Mädchen von zehn jungen Männern vergewaltigt wurde. Der Tathergang und das öffentliche Aufsehen, insbesondere die Meinung über die vermeintlich zu milde Strafe, stehen im Fokus. Burkhard Benecken wird uns juristische Perspektiven aufzeigen und erklären, warum das Urteil, vor allem im Kontext des Jugendstrafrechts, nachvollziehbar ist. Des Weiteren werfen wir einen genauen Blick auf den Fall Gil Ofarim, dem deutschen Sänger, der 2021 behauptete, antisemitisch beleidigt worden zu sein. Sein virales Video sorgte deutschlandweit für Empörung, doch die Ermittlungen enthüllten eine Lüge. Unsere Anwälte Dirk Giesen (The Brain) und Burkhard Benecken analysieren, welche Fehler das Verteidigungsteam begangen hat. Wir diskutieren außerdem, wer nach der Einstellung des Verfahrens für die Verfahrenskosten aufkommen muss. Begebt euch mit uns auf eine faszinierende Reise durch die juristischen Aspekte dieser kontroversen Fälle. Folgt uns bei Instagram, um immer auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/mundraub.verbechen Folgt uns bei TikTok, um immer auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.tiktok.com/@mundraub.verbrechen