(131) Change ist wie Liebeskummer: Erst Drama, dann Neustart

Führung in turbulenten Zeiten - Ein Podcast von Thomas Pütter - Mittwochs

Kategorien:

In dieser Episode tauchen wir tief in die emotionalen Phasen des Change Managements ein und vergleichen sie mit den Stadien des Liebeskummers. Wir beleuchten, warum Veränderungen oft mit Widerstand und emotionalen Herausforderungen verbunden sind und wie Führungskräfte diese Prozesse erfolgreich navigieren können. Themen dieser Folge: Change Management: Verständnis der emotionalen Dynamiken bei Veränderungsprozessen. Moderne Führung: Strategien für Führungskräfte, um Teams durch unsichere Zeiten zu leiten. Veränderungsmanagement: Methoden zur erfolgreichen Implementierung von Veränderungen. Umgang mit Widerstand: Techniken zur Identifizierung und Überwindung von Widerständen im Team. Emotionale Intelligenz in der Führung: Die Bedeutung von Empathie und Verständnis im Veränderungsprozess. Kommunikationsstrategien: Effektive Kommunikation als Schlüssel zur erfolgreichen Transformation. Mitarbeitereinbindung: Wie man Teams aktiv in den Veränderungsprozess integriert. Kulturwandel: Anpassung der Unternehmenskultur für nachhaltigen Erfolg. Warum solltest Du reinhören? Veränderungen sind unvermeidlich, doch der Umgang damit entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Diese Episode bietet Dir praxisnahe Einblicke und Tipps, wie Du als Führungskraft Dein Team durch die emotionalen Höhen und Tiefen des Wandels führst und dabei sowohl die Produktivität als auch das Wohlbefinden förderst. Tauche ein und entdecke, wie Du den Übergang von "Drama" zu "Neustart" meisterst!