#21 Volkskrankheit Alkoholismus: Können Ketamin, LSD und Co. helfen? – mit Dr. Mario Scheib

Mission Gesundheit - Ein Podcast von Dr. Hadi Saleh - Donnerstags

In unserer Gesellschaft herrscht eine weitgehend unkritische Einstellung gegenüber einem spezifischen Suchtmittel: Alkohol. Viele Menschen nehmen Alkohol als Teil ihres sozialen Lebens wahr, ohne die potenziellen Risiken zu erkennen, denen sie sich aussetzen. Dabei reichen die Folgen weit über die bekannten „Kater” am nächsten Morgen hinaus. Alkoholabhängigkeit, Leberschäden, psychische Erkrankungen und Unfälle sind nur einige der möglichen Konsequenzen eines übermäßigen Konsums. Durchschnittlich werden pro Kopf in der deutschen Bevölkerung jährlich rund zehn Liter reinen Alkohols konsumiert. Damit liegt Deutschland im internationalen Vergleich im oberen Drittel. Etwa 7,9 Millionen Deutsche konsumieren Alkohol „in gesundheitlich riskanter Weise", was einer Menge von ein bis zwei kleinen Gläsern Bier pro Tag entspricht. Dr. Mario Scheib kennt die Gefahren von Alkohol und setzt neueste Therapiemethoden wie Ketamin-Behandlungen ein.