#37 - Ninette Kraunus: Leadership Trainings auf der Koppel

mindsnack - der Axel Springer Learning Podcast - Ein Podcast von mindsnack

Kategorien:

Mit 5 Jahren schenkten die Eltern von Ninette Kraunus ihr ein Shetlandpony und ihre Liebe für Pferde war entfacht. Im Studium und beruflichen Werdegang wiederum drehte sich zunächst alles um das Verhalten der Menschen: sie studierte Ethnologie und Kulturanthropologie und machte eine Ausbildung zum systemischen Coach, zur Mediatorin und zur Moderatorin. Gekrönt wird das Ganze durch ihre 20-jährige Erfahrung in der Filmproduktion und Medienbranche. Diese Kombination hat ihr schon das ein oder andere Mal einen guten Vorsprung erbracht (Spoiler: bei einem Dreh in den Favelas von Rio de Janeiro). Ihre beiden Leidenschaften verankert sie nun seit zehn Jahren in dem Trainieren und Coachen mit Pferden. Wir sprechen mit ihr über ihre Arbeit im Rahmen der Führungskräfteentwicklung. Wie sich das Verhalten auf der Koppel auf das tägliche Business beziehen lässt und wie authentisch ein solches Coaching für NICHT- Pferde-Liebhaber eigentlich sein kann. 0:01- 6:24 Ninettes erste Pferdeerfahrungen 6:25- 9:03 Der Zusammenhang zwischen Führungsverhalten und Pferden 9:04- 12:23 Mit Ninette auf der Koppel: Warum Pferde und nicht Hunde? 12:24- 14:21 Unterschiede im Verhalten: Koppel vs. Büro 14:22- 16:26 Wie emotional kann das Training werden? 16:27- 20:03 Intuition: Lässt sich das Verhalten von TeilnehmerInnen voraussagen? 20:04- 24:26 Was passiert eigentlich, wenn ich Pferde nicht mag? 24:27- 28:19 Das erste Mal auf die Koppel – wie geht das vor sich? 28:20- 30:03 Johannes persönliches AHA- Erlebnis in Ninettes Training 30:04- 30:36 Werden Unterschiede zwischen Anfängern und Vorstandsvorsitzenden bemerkbar? 30:37- 32:42 Die Teamperspektive: Wenn das Leittier von der Herde profitiert 32:43- 35:33 In welchen Konstellationen Ninette arbeitet 35:34- 37:15 Wie Pferde auf Überforderung, Druck & Stress reagieren 37:16- 38:53 Gibt es nur ein Leittier oder mehrere? 38:54- 41:55 Transfer: Welche Verhaltensweisen meist aus dem Training mitgenommen werden 41:56- 45:38 Wie Ninette lernt und was sie gerne noch lernen würde