Dietmar Stuible - Leitung "Entwicklung Optik" bei Leica

Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher - Ein Podcast von Michel Birnbacher - Freitags

Kategorien:

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M: 01.02.2025 Frankfurt Fokussieren mit Leica M13.-16.03.2025 Venedig mit Leica M und 50mm - Sehen lernen! Gemeinsam mit Herbert Piel03.-06.04.2025 Prag Workshop Streetfotografie - Gemeinsam mit Dennis Weissmantel10.05.2025 Berlin Fokussieren mit Leica M22.-25.05.2025 Paris, Auf den Spuren der ikonischen Leica Fotos in der Stadt des Lichts07.06.2025 Hamburg Fokussieren mit Leica M02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - Gemeinsam mit Tunc Ugurdag24.-26.10.2025 Ismaning, Waldreben im Auwald mit Norbert Rosing06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M (Überarbeitete Inhalte)Es sind noch gedruckte Leica M11 Bücher auf Lager!https://www.leica-enthusiast.de/m11buch/Dietmar Stuible zu Gast bei Michel BirnbacherDietmar Stuible ist Abteilungsleiter der Abteilung "Entwicklung Optik" und tritt somit die Nachfolge von Peter Karbe an. Die Abteilung ist verantwortlich für Entwicklung von ObjektivenKamerasucherSportoptik-Produktealles was mit Optik bei Leica zu tun hat.Dietmar Stuible war bereits unter Peter Karbe an der Entwicklung von Objektiven beteiligt. Er hat 2008 bei Leica begonnen. Die SL Apo Summicrons waren seine ersten Projekte. Das Sahnestück war in dem Zusammenhang das Summilux SL 2.0/35mm.SL hat ein größeres Bajonett, lässt mehr Licht durch und es war von Anfang an klar, dass es eine Serie von Festbrennweiten geben muss mit hoher Qualität. Die Größe der M-Objektive wird nie erreicht werden, schon auf Grund der Motoren, die in den SL-Objektiven verbaut werden müssen.Neben der Qualität, der Größe und der Robustheit der Objektive muss auch die Machbarkeit berücksichtigt werden und daraus entstehen auch Kompromisse. Geplant könnte das perfekte Objektiv werden, aber es muss auch gebaut werden können! Aber eine der wichtigsten Fragen ist der Verwendungszweck des Objektivs. Die optische Qualität weicht in bestimmten Anwendungsfällen der Baugröße und manchmal ist die optische Qualität wichtiger wie die Größe.Hören Sie mehr über Objektive aus dem "3D-Drucker" und dem "Virtuellen Prototypen".Dietmar Stuible fotografiert derzeit vor allem Nachwuchs, sonst sehr oft/viel im südl. Afrika. Besonders interessiert auch das Thema Nahaufnahme.Dieses und mehr in der aktuellen Episode.Ich freue mich freuen über Ihren Kommentar an [email protected] - Gerne auch eine Rezension am Ende der Episodenseite auf leica-enthusiast-podcast.de!------------------------------Wenn der Podcast gefallen hat: Erzählen Sie es weiter und hinterlassen Sie gerne einen Kommentar! Eine kleine Spende hilft die Kosten meiner privaten Produktion zu decken - Vielen Dank dafür [Link zu PayPal]  ------------------------------