PowerTalk #23 mit Dr. Daisy Rotzoll – von der Uniklinik in die LernKlinik
Medizin Pioniere - Inspirationen für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin - Ein Podcast von Caroline Buff

Es gibt wieder eine neue Podcast-Folge! Wir bleiben bei der heutigen Episode innerhalb der Universitätsmedizin und da speziell in der Lehre. Dr. Daisy Rotzoll ist ärztliche Leiterin des Skills- und Simulationszentrum des Universitätsklinikums Leipzig. Im Interview erfährst Du ➢ was ein SkillsLab eigentlich ist und wie es in Leipzig aufgebaut ist ➢ wieso sich Dr. Rotzoll dafür entschieden hat, die ärztliche Leitung zu übernehmen ➢ was genau zu ihren Aufgaben gehört ➢ welche Voraussetzungen dafür notwendig waren und welche zusätzlichen Qualifikationen Dr. Rotzoll dafür erworben hat ➢ welche Möglichkeiten sie hat, um dennoch ärztlich tätig zu sein ➢ was gute universitäre Lehre ausmacht und wie diese gestaltet werden kann ➢ warum ein guter Kliniker nicht automatisch auch gute Lehre macht Dabei nimmt uns Frau Dr. Rotzoll mit in die Gestaltung und Entwicklung von Lehre in der Universitätsmedizin – nicht nur für Medizinstudenten eine klare Hörempfehlung. ;) Ganz viel Spaß beim Interview! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com/podcast [email protected] Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Bücher: Manfred Spitzer – Digitale Demenz* https://amzn.to/2W4gyd5 Kontakt zur LernKlinik Leipzig: : https://bit.ly/2xnr336 weitere Links: MME in Bern: https://bit.ly/2KJwvAl The Association for Medical Education in Europe: https://bit.ly/2Y8kmwL *Dies ist ein Affiliate-Link: wenn Du darüber kaufst, ändert sich nichts für Dich und ich bekomme eine kleine Provision, die dem Podcast wiederum zu Gute kommt. Vielen Dank für deine Unterstützung!