Zuckerkrank: Wenn der Stoffwechsel aus der Balance gerät
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt - Ein Podcast von Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/4c/5a/9b/4c5a9bb2-7445-77a1-30e7-27db8363aaf5/mza_5757219816353034397.jpg/300x300bb-75.jpg)
Prof. Dr. Stephan Kanzler, Chefarzt der Medizinischen Klinik 2 im Leopoldina-Krankenhaus beantwortet in diesem Podcast „Medizin & Menschen“ die wichtigsten Fragen zum Thema Diabetes. Diabetes mellitus, umgangssprachlich auch Zuckerkrankheit genannt, ist eine chronische Stoffwechselerkrankung. Die beiden wichtigsten Formen sind der Typ-1- und der Typ-2-Diabetes. Der erhöhte Blutzucker schädigt mit der Zeit die Gefäße und verschiedenste Organe. Deshalb sollte Diabetes frühzeitig erkannt und behandelt werden. Hier hören Sie Antworten auf alle wichtigen Fragen: Was ist Diabetes genau? Welche Symptome und Spätfolgen verursacht er? Wie bekommt man Diabetes? Wie wird die Zuckerkrankheit diagnostiziert und behandelt? Website: www.leopoldina.de Tonaufnahme: Radio Primaton Cover-Design: Agentur Ledermann Producer: Leopoldina-Krankenhaus