#17: Das Framing der deutschen Medien ist nicht mehr zu übersehen

Matthias Meinung - Ein Podcast von kitchennews

Heutzutage muss gar nicht mehr plump gelogen werden, um Menschen in eine bestimmte Richtung zu lenken. Es reicht, wenn man die Nachricht "framed", also in einen gewissen Rahmen setzt. Genau dies tuen seit Jahren die Öffentlich Rechtlichen, aber auch Politiker, wobei man bei diesen durch die ständige Wiederholung der Wörter "hätte, könnte, sollte" es viel einfacher erkennt. Artikel zum Video / Podcast Framing: https://x.com/MathiasPriebe/status/1874927046469841240 Framing Manual der ARD: https://netzpolitik.org/2019/wir-veroeffentlichen-das-framing-gutachten-der-ard/#netzpolitik-pw Berlin / Wegner: https://www.tagesspiegel.de/berlin/gefahr-durch-kugelbomben-cdu-in-berlin-fordert-noch-scharfere-grenzkontrollen-12949771.html --- Wenn ihr meine Arbeit unterstützen möchtet, stehen euch dafür folgende Möglichkeiten zur Verfügung. Dies erleichtert mir die Arbeit auf YouTube und auf anderen Kanälen: PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=2HTEAD7CBLLC8 Ko-Fi: https://ko-fi.com/kitchennews Kanalmitgliedschaft: https://www.youtube.com/channel/UCsE1D4wRSH0mZIwhazvyTUQ/join YouTube: https://youtube.com/@UCsE1D4wRSH0mZIwhazvyTUQ Spotify: https://open.spotify.com/show/5gGIkEp7yNk5bzrXnwqLMw Twitch: https://www.twitch.tv/kitchennews DLive: https://dlive.tv/kitchennews X: https://twitter.com/kitchen_news_de Telegram: https://t.me/kitchenne Odysee: https://odysee.com/$/invite/@kitchennews:c Homepage: https://kitchen-news.de