Sustainable Supply Chain: Der effektivste Weg, um nachhaltige Lieferketten zu gestalten
MASTERS OF CHANGE - Ein Podcast über Nachhaltigkeit & Wandel - Ein Podcast von Colin Bien

Kategorien:
In dieser Episode des MASTERS OF CHANGE Podcasts sprechen wir mit Julia Thimm, Head of Human Rights bei Tchibo. Der Hamburger Kaffee- und Non-Food Händler ist bereits vielfach ausgezeichnet worden für sein Engagement in seinen Lieferketten. Seit über 12 Jahren versucht das Unternehmen die ökologischen und sozialen Schäden entlang seiner globalen Wertschöpfung zu minimieren. Dafür setzt Tchibo besonders in den Fabriken der Non-Food Lieferkette im asiatischen Raum auf einen Ansatz: den Dialog. Für Julia ist das der wirkungsvollste Weg, um soziale Missstände aufzudecken und ihnen zu begegnen. Mit kraftvollen dialogischen Methoden schafft es Tchibo, die Arbeits- und Lebensumstände vieler tausender Arbeiter*innen zu verbessern. Im Podcast erzählt Julia, wie genau das Unternehmen dabei vorgeht und warum Rollenspiele und Theater mehr Wandel schaffen als Audits und Checklisten. /// Studie: Stand nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland https://www.nachhaltigkeitsrat.de/wp-content/uploads/2021/05/2105012_Studie_Stand_nachhaltiges_Wirtschaften_Deutschland.pdf /// Besucht Tchibo https://www.tchibo-nachhaltigkeit.de/de Besucht unsere neue online Academy für nachhaltiges Wirtschaften https://nrole.de/ /// Kommentiert die Episode auf Twitter, LinkedIn oder im Blog: https://twitter.com/ColinBien https://www.linkedin.com/in/colin-bien-13998b6b/ /// Besucht unsere Webseite oder folgt uns auf Instagram: http://mastersofchange.de https://www.instagram.com/mastersofchange_podcast/