US-Zwischenwahlen | Attraktive Anleihen | Politische Börsen
Märkte & Trends - Ein Podcast von MEAG und ERGO

Kategorien:
Auch im November 2022 ist der Einfluss der Politik auf die Kapitalmärkte groß. Bei den Midterms in den USA blieb die rote Welle, also ein überwältigender Sieg der Republikaner, aus. Wirtschaftlich bleibt die USA robust und wird von einem starken Arbeitsmarkt gestützt. Für die Zinsentwicklung bedeutet das: die Zinsen werden wohl weiter durch die FED erhöht. Damit werden Anleihen immer attraktiver mit durchaus bemerkenswerten Renditen im langjährigen Vergleich. Auf der Aktienseite werden die aktuellen Quartalsberichte der Unternehmen und die gegebenen Ausblicke genau beobachtet. Dabei gilt: gute Ergebnisse alleine reichen nicht, der Ausblick zählt ebenso. Und China? Hier bestand unter Investoren die Hoffnung auf eine Änderung der „Null-Covid-Strategie“ und brachte starke Kursgewinne. Für Anleger bedeutet das: eine gesunde Mischung der Assetklassen und Regionen ist die beste Strategie, um Risiken langfristig zu minimieren und Renditechancen zu erhöhen.