Neustart in der Politik: Was sich für die Wirtschaft in den USA und Deutschland ändert

Märkte & Trends - Ein Podcast von MEAG und ERGO

Kategorien:

Wer US-Titel im Portfolio hat, dürfte sich gerade die Hände reiben. Der Sieg Trumps bei den Wahlen hat ein wahres Kursfeuerwerk entfacht – aber leider nur auf den US-Kapitalmärkten. Dabei haben wir in Deutschland genauso Aussichten auf eine wirtschaftsfreundliche Politik. Denn auch hierzulande hoffen so manche auf einen Regierungswechsel und eine Wirtschaftspolitik, die mehr Investitionen und Reformen erlaubt, Stichwort Schuldenbremse, Bürokratieabbau, Digitalisierung. Außerdem treibt Jörg und Thomas das Thema Diversifizierung um. Was passiert, wenn die Tech-Werte einbrechen? Der Vergleich zwischen S&P 500 und S&P 500 Equal Weight spricht hier eine deutliche Sprache. Außerdem geht es noch um diese Fragen: - Zinsen: Gehen die Zinssenkungen der Zentralbanken weiter? - Anleihen: Wie viel Potenzial besteht aktuell noch? - Ausblick: Geopolitik, Lieferketten, Strafzölle – wo lauern Risiken? Viel Spaß beim Anhören und danke fürs Abonnieren und Weiterempfehlen. Feedback oder Anregungen wie immer an [email protected].