S10/E07 mit Maximilian Zott (kooky) | Mehrwegbecher Software Direktvertrieb Impact Startup

Marketing From Zero To One | Der Podcast über Startups (#Marketing_021) - Ein Podcast von Martin Wrobel

Kategorien:

Mit Maximilian Zott (kooky) Staffel #10 Folge #7 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://www.kooky2go.com *** Maximilian Zott, Gründer von kooky, beschreibt im "Marketing From Zero To One" Podcast die Entstehungsgeschichte und die Entwicklung seines Startups, das darauf abzielt, den Einwegbecherkonsum zu reduzieren. kooky bietet ein Mehrwegsystem an, das durch eine Kombination aus Software und Hardware funktioniert, und ermöglicht es seinen Nutzern, Mehrwegbecher genauso einfach zu nutzen wie Einwegbecher. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in der Schweiz, wo die ersten großen Kunden, wie die Schweizer Bundesbahn, gewonnen wurden. Maximilian spricht über die Herausforderungen bei der Umsetzung der ersten Projekte und die Finanzierung durch Investoren. Er teilt auch seine Erfahrungen über schwierige Momente in seiner unternehmerischen Laufbahn und betont die Wichtigkeit von Resilienz und Problemlösungsorientierung. *** 01:03 - Maximilian’s Hintergrund 01:19 - Vorstellung des Geschäftsmodells und der Funktionsweise von kooky 02:13 - Beschreibung des Mehrwegsystems und der Rückgabestationen 04:25 - Aktuelle Standorte und Expansion in der Schweiz 04:54 - Maximilians berufliche Erfahrungen, erste Gründungsprojekte und Lernprozesse 08:07 - Erfahrungen im Eventbereich und deren Nutzen für zukünftige Gründungen 10:04 - Rolle bei Gorillas und Aufbau des Münchner Standorts 13:12 - Herausforderungen und Erfolge bei Gorillas 17:30 - Entstehung der Idee für kooky 20:06 - Zusammenstellung des Gründungsteams von kooky 23:12 - Entwicklung und Anpassungen des Geschäftsmodells von kooky 24:06 - Finanzierung des Unternehmens durch Investoren 26:02 - Erste große Projekte und Ausschreibungen 28:52 - Herausforderungen bei der Umsetzung der ersten Stationen 31:04 - Erfolgreiche Einführung und Skalierung der Systeme 34:19 - Strategieänderungen und Verlagerung des Fokus auf geschlossene Systeme 37:44 - Direktvertrieb und Marketingstrategien 41:22 - Bedeutung von PR und Medienpräsenz 44:14 - Schwierige Momente und Erfahrungen mit finanziellen Herausforderungen 49:48 - Beispiel einer erfolgreichen Partnerschaft durch strategische Verhandlungen 52:26 - Tipps für Gründer in schwierigen Situationen 55:06 - Persönliche Motivationen und die Bedeutung von Resilienz *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.