S09/E08 mit Nina Mannheimer (Klim) | Regenerative Landwirtschaft Carbon Farming AgriTech

Marketing From Zero To One | Der Podcast über Startups (#Marketing_021) - Ein Podcast von Martin Wrobel

Kategorien:

Mit Nina Mannheimer(Klim) Staffel #9 Folge #8 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** Vorschaubild der Episode © Catherine Peter *** https://klim.eco *** Nina Mannheimer, Co-Gründerin von Klim, erläutert im "Marketing From Zero To One" Podcast die Vision und den Ansatz ihres Startups zur Förderung der regenerativen Landwirtschaft. Klim bietet Landwirten eine digitale Plattform, die Zugang zu Finanzierung und Wissen ermöglicht, um die Umstellung auf nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu erleichtern. Nina beschreibt ihren persönlichen Hintergrund und den Weg zur Gründung von Klim, die Bedeutung von Permakultur und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wie Landwirten, Unternehmen und Verbrauchern. Zudem betont sie die Wichtigkeit von Community Building und kontinuierlichem Feedback. *** 00:33 - Erklärung des Konzepts der regenerativen Landwirtschaft 02:27 - Persönlicher Hintergrund von Nina und ihr Weg zur Landwirtschaft 05:07 - Bedeutung der Permakultur 06:19 - Erste Unternehmensgründung im Frühstücks-Delivery-Bereich 08:07 - Entscheidung für das Studium in London 09:06 - Kennenlernen der Mitgründer und Entstehung von Klim 10:17 - Mission und Geschäftsmodell von Klim 12:39 - Unterschied zwischen Insetting und Offsetting 14:59 - Hauptstakeholder von Klim: Landwirte, Unternehmen, Verbraucher 17:17 - Startphase von Klim und erste Landwirte 19:33 - Herausforderungen während der Gründung 20:38 - Finanzierung und Risiko in der Anfangsphase 22:09 - Erwartung und Zuversicht gegenüber Unternehmen als Kunden 24:01 - Erste Unternehmen und Vertragsabschlüsse 26:02 - Marketingkampagnen und Kommunikation mit Verbrauchern 30:16 - Zusammenarbeit mit großen Unternehmen wie Nestlé 33:23 - Anzahl der Landwirte und Unternehmen, die mit Klim zusammenarbeiten 34:00 - Maßnahmen und Aktivitäten zur Skalierung 36:17 - Bedeutung von Partnerschaften und strategischer Zusammenarbeit 38:21 - Aufbau der Social Media Kanäle und Community Building 40:41 - Erfolgsgeschichten und Highlights der Zusammenarbeit 41:25 - Werte und Kultur von Klim nach außen und innen 42:54 - Herausforderungen und Strategien zur Nutzergewinnung 45:06 - Rolle der digitalen Vernetzung und Social Media 46:05 - Perspektive auf nachhaltige Unternehmen im Markt 47:12 - Nominierung für den Deutschen Gründerpreis 49:19 - Auszeichnungen und Bedeutung von Netzwerken 50:22 - Teamgröße und aktuelle Entwicklungen bei Klim 51:12 - Unterstützung und Empfehlungen für angehende Gründerinnen *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.