S09/E04 mit Wilhelm Hammes (Planted.green) | Klimaschutz Bäume pflanzen SavethePlanet Köln Start-ups
Marketing From Zero To One | Der Podcast über Startups (#Marketing_021) - Ein Podcast von Martin Wrobel

Kategorien:
Mit Wilhelm Hammes (Planted.green) Staffel #9 Folge #4 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://planted.green *** Wilhelm Hammes, Co-Gründer von Planted Green, spricht im "Marketing From Zero To One" Podcast über die Gründung und Entwicklung seines Startups, das Unternehmen dabei unterstützt, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern, indem es Bäume pflanzt und nachhaltige Forstprojekte durchführt. Er beschreibt seine berufliche Laufbahn, die ihn von Studienaufenthalten in China über Tätigkeiten bei Rocket Internet zur Gründung von Planted Green führte. Wilhelm betont die Bedeutung von Founder Sales und Kundenfeedback in der frühen Phase des Unternehmens sowie die Herausforderungen und Erfolge im Marketing und Vertrieb. Er hebt die Bedeutung von Partnerschaften, PR und einem engagierten Team hervor, um den Impact von Planted Green zu maximieren. *** 01:47 - Ursprung von Planted Green und Vorstellung der Mitgründer 02:20 - Ziel und Aktivitäten von Planted Green 03:00 - Wilhelms Studien- und Berufserfahrung, darunter China und Rocket Internet 06:12 - Erfahrungen bei Rocket Internet und Herausforderungen im Ausland 08:02 - Weiterer beruflicher Werdegang und Gründungserfahrungen 10:52 - Übergang zur Gründung von Planted Green und die Suche nach Mitgründern 13:34 - Entwicklung der Gründungsidee und Teamzusammenstellung 15:04 - Erste Markttests und Validierung der Geschäftsidee 17:29 - Soft Launch und erste Erfolge 19:04 - Umstellung von B2C auf B2B und erste Unternehmenskunden 21:19 - Herausforderungen und Strategien im B2B-Vertrieb 23:00 - Produktentwicklung und erste Kundenfeedbacks 25:22 - Wettbewerb und Differenzierung im Markt 26:24 - Bedeutung von Accelerator-Programmen und erste Finanzierungsrunde 28:01 - Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und Expansion 29:02 - Lokale Pflanzprojekte und Partnerschaften mit Hochschulen 30:59 - Kundenakquise und Marketingstrategien im B2B-Bereich 32:38 - Bedeutung von Sicherheit und Vertrauen im Klimaschutzmarkt 35:04 - Marketingkanäle und Erfolgsmessung 37:01 - Content-Marketing und Thought Leadership 39:10 - Interne Nachhaltigkeitsmaßnahmen und Unternehmenskultur 41:21 - Herausforderungen und regulatorische Aspekte im Greenwashing 44:30 - Empfehlungen für Impact Startups und Erfahrungen auf Konferenzen 46:42 - Besondere Chancen und Empfehlungen für Gründer 49:03 - Persönliche Motivation und langfristige Ziele 50:53 - Erfahrungen mit Waldschutz und CO2-Zertifikaten 52:27 - Tipps für Gründungsinteressierte im Bereich Marketing und Vertrieb 54:15 - Erreichen des Product-Market-Fit und Skalierung *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.