S06/E11 mit Tanja Bogumil (Perfeggt) | Startups FoodTech Vegan Ei Egg HHL
Marketing From Zero To One | Der Podcast über Startups (#Marketing_021) - Ein Podcast von Martin Wrobel

Kategorien:
Mit Tanja Bogumil (Perfeggt) Staffel #6 Folge #11 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** Vorschaubild der Episode © Perfeggt Patrycia Lukaszewicz *** www.perfeggt.co *** Tanja Bogumil, Gründerin von Perfeggt, spricht im "Marketing From Zero To One" Podcast über die Entstehung und Entwicklung ihres Startups, das eine vegane Alternative zu Eiern anbietet. Sie erzählt von ihrer Motivation, nachhaltige und innovative Lebensmittelprodukte zu entwickeln, und beschreibt die Herausforderungen bei der Nachbildung der komplexen Eigenschaften eines Eis aus pflanzlichen Zutaten. Bogumil erläutert die Bedeutung von Marktforschung und Konsumentenfeedback sowie die geplanten Marketing- und Vertriebskanäle, um Perfeggt erfolgreich zu etablieren. Sie teilt ihre Erfahrungen und Strategien zur Finanzierung und der Zusammenarbeit mit erfahrenen Mitgründern und Partnern. *** 01:21 - Hintergrund und Studium von Tanja 03:06 - Bedeutung der HHL Leipzig und Motivation zum Gründen 05:23 - Entstehungsidee von Perfeggt und persönlicher Bezug zu Food 07:18 - Erste Schritte und Kennenlernen der Mitgründer 08:35 - Herausforderungen bei der Nachbildung von Ei-Eigenschaften 11:35 - Prozesse und Technologien zur Entwicklung des Produkts 12:40 - MVP-Tests und iterativer Entwicklungsprozess 15:23 - Aktueller Entwicklungsstand und Geschmackstests 16:57 - Namensfindung und Markenaufbau 19:28 - Erstes Event und Produktlaunch 20:29 - Produktverpackung und Einsatzbereiche 21:35 - Auswahl von Hamburg für das Launch-Event 22:18 - Marketingstrategien und geplante Vertriebskanäle 23:25 - Omnichannel-Ansatz und Einzelhandelsstrategien 25:03 - Überlegungen zur B2C-Verfügbarkeit und Online-Präsenz 26:27 - Social Media und visuelle Marketingstrategien 28:18 - Herausforderungen im Lebensmitteleinzelhandel 30:31 - Platzierung des Produkts im Handel 32:47 - Unterrichtserfahrungen und Wissensvermittlung 34:42 - Beispiele und Learnings aus Marktforschung 36:22 - Überraschende Ergebnisse aus Umfragen 37:28 - Finanzierung und Investorenüberzeugung 39:36 - Wunschpartner im Lebensmitteleinzelhandel *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.