S06/E09 mit Rahel Demant (XR Bootcamp) | Startups VR Virtual Reality Education Metaverse Webinare

Marketing From Zero To One | Der Podcast über Startups (#Marketing_021) - Ein Podcast von Martin Wrobel

Kategorien:

Mit Rahel Demant (XR Bootcamp) Staffel #6 Folge #9 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://xrbootcamp.com *** Rahel Demant, Mitgründerin von XR Bootcamp, spricht im "Marketing From Zero To One" Podcast über die Gründung ihres Startups, das Menschen hilft, sich im Bereich Virtual Reality und Augmented Reality weiterzubilden. Sie berichtet von ihren Erfahrungen in der VR-Industrie, den ersten Schritten bei der Entwicklung des Bootcamps und den Herausforderungen, die sie und ihr Team bewältigen mussten. Besonders betont sie die Bedeutung von hochwertigen Trainern, kontinuierlicher Aktualisierung der Lehrpläne und der Anpassung an die Bedürfnisse der Industrie. Rahel erklärt auch, wie sie durch Webinare und Social Media Marketing neue Teilnehmer gewinnen und wie sie mit Unternehmen zusammenarbeiten, um deren Mitarbeiter zu schulen. *** 01:06 - Hintergrund und berufliche Stationen von Rahel 01:22 - Studienerfahrungen in St. Gallen und Paris 03:41 - Frühere Gründungserfahrungen und Hobbyprojekte 04:10 - Arbeit bei Crytek und erste Erfahrungen mit Virtual Reality 05:23 - Gründung von VR First und Initiative zur Ausbildung von Entwicklern 07:32 - Herausforderung: Mangel an VR-Entwicklern 08:50 - Entwicklung des Business Modells für XR Bootcamp 09:37 - Übergang von VR First zu XR Bootcamp 10:52 - Konzeption des ersten Programms und Trainerfindung 12:57 - Markttests und erste Webinare 14:29 - Durchführung der ersten bezahlten Webinare 15:30 - Preisfindung und Bezahlung der Trainer 16:18 - Preisgestaltung für das vollständige Bootcamp 17:27 - Teilnehmerzahlen und Pilotkurse 18:27 - Zielgruppe und Teilnehmerprofile 19:34 - Internationale Ausrichtung und Teilnehmer aus verschiedenen Ländern 21:11 - Unterschiede zwischen Fortgeschrittenen- und Anfängerprogrammen 23:31 - Gewinnung von Teilnehmern durch Webinare 24:01 - Bedeutung von LinkedIn für das Marketing 25:52 - Direkte Ansprache potenzieller Teilnehmer auf LinkedIn 26:44 - Zusammenarbeit mit bekannten Persönlichkeiten als Sprecher 27:24 - Nutzung von LinkedIn und anderen Plattformen für das Marketing 27:59 - Zukunftspläne und Weiterentwicklung des Geschäftsmodells 28:46 - Anzahl der bisher durchgeführten Kurse 29:13 - Unterstützung durch verschiedene Accelerator-Programme 30:26 - Entwicklung eines Soft Skills Trainings im VR-Bereich 32:22 - Spannendste Anwendungsfälle für VR 34:03 - Zukunftsvision für den Einsatz von VR und AR im Alltag 36:01 - Erwartungen an neue VR-Headsets von Apple 36:32 - Vergleich von VR und AR in der Technologieentwicklung 38:17 - Größte Akteure im VR-Markt und deren Einfluss 39:47 - Empfehlungen für Einsteiger in die VR-Welt 40:48 - Kosten und Zugang zu VR-Equipment *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.