S06/E01 mit Julia Gebert (RYSTA) | Startups PropTech IoT Internet of Things Digital Innovation

Marketing From Zero To One | Der Podcast über Startups (#Marketing_021) - Ein Podcast von Martin Wrobel

Kategorien:

Mit Julia Gebert (RYSTA) Staffel #6 Folge #1 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://rysta.de *** Julia Gebert, Gründerin und CEO von RYSTA, spricht im "Marketing From Zero To One" Podcast über die Entstehung und Entwicklung ihres Startups, das IoT-Lösungen für den Gebäudebereich entwickelt. Ein Kernprodukt ist eine CO₂-Ampel, die während der Corona-Pandemie in Schulen installiert wurde, um anzuzeigen, wann gelüftet werden muss. Julia beschreibt ihren beruflichen Hintergrund, die Bedeutung von Netzwerken und Förderprogrammen und die Anpassung des Produkts an verschiedene Märkte. Sie betont die Wichtigkeit von Kundenfeedback, flexiblen Geschäftsmodellen und die zukünftige Ausrichtung auf internationale Märkte. *** 01:06 - Beruflicher Werdegang von Julia 01:19 - Entscheidung für Jura und frühe Berufserfahrungen 03:11 - Typische rechtliche Fragestellungen von Startups 04:01 - Auslandserfahrungen in Australien und Frankreich 04:45 - Gründungsphase und erste Ideen von RYSTA 05:46 - Use Cases und technische Entwicklung des Sensors 06:35 - Entwicklung des Sensors und Bedeutung von Sven Eliasson 08:01 - Finanzierung und Richtungswechsel in der Anwendung 10:20 - Frühe Kunden und Kooperationen 12:47 - Teilnahme an internationalen Accelerator-Programmen 13:48 - Schimmelprävention und Gebäudebewirtschaftung 14:55 - Auswirkungen der Corona-Pandemie und CO₂-Ampel 16:22 - Funktionsweise der CO₂-Ampel und Akzeptanz in Schulen 17:47 - Entwicklung und Einführung des CO₂-Sensors 19:16 - Bewusstsein für Luftqualität und langfristige Nutzung 20:49 - Dashboard und Datenanalyse für Schulen 21:43 - Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten für Schulen 22:25 - Herausforderungen und Vertriebserfahrungen 24:07 - Ansprechpartner in Schulen und Bottom-up-Ansätze 24:38 - Erfahrungen mit Elternempfehlungen und Direktvertrieb 25:52 - Installationsprozess und Kundenservice 26:34 - PR und Marketingstrategien 28:13 - Entscheidende Momente und aktuelle Entwicklungen 29:20 - Interesse von Hochschulen und zukünftige Pläne 30:28 - Zukunftsvisionen für digitalisierte Schulen und Gebäude 31:29 - Erweiterung des Produkts und neue Märkte 32:53 - Internationale Expansion und bestehende Geschäftsbeziehungen 34:10 - Stellenangebote und Wachstum des Teams 34:56 - Tipps für angehende Gründer *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.