Volker Weidermann: Wenn ich eine Wolke wäre - Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens (8/17)

Lesungen - Ein Podcast von radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) - Donnerstags

Podcast artwork

Mascha Kaléko reist durch Deutschland, 17 Jahre nach ihrer Flucht vor den Nazis. Sie trifft alte Verbündete, die ebenfalls überlebt haben - und viele, die irgendwo in der Grauzone einer persönlichen Schuld stecken. Mascha sucht optimistisch, dabei vorsichtig und doch sehr engagiert - nach einem Platz für sich. In diesem Land. Und im literarischen Leben der Menschen ihrer Muttersprache. Von Hamburg über Stuttgart und München ging es nach Frankfurt am Main, da lief es gar nicht gut, kein roter Teppich, bloß gut, dass sie sehr schnell zurück nach Hamburg und wieder aufblühen kann. Übermütig ist sie überall präsent. Sogar an einem Fernsehseminar nimmt sie Teil - und wir setzen ein, als der offizielle Teil dieses “Blitzseminars” beendet ist. Eine Produktion von radio3 und DAV - Der Audio Verlag. Das Audio ist online bis zum 30.01.2026.